GIT – Repositories für Einsteiger

Allgemeine Informationen
Max. Teilnehmer: 3 bist 5
Semainardauer: 3 Tage
Veranstaltungsort: Berlin

 

Sie erhalten einen Einstieg in die Versionsverwaltung und die Anwendungsfelder für GIT-Repositories. Im Kurs wird GitLab genutzt.

Seminarziele

Weiterhin wird auf Besonderheiten im Umgang mit einen verteilten Versionsverwaltungssystem (DVCS) eingegangen und potentielle Workflows und Branchingmodelle erläutert. Das Seminar bietet für Anfänger einen Einstieg, sowie für fortgeschrittene Benutzer auch eine Vertiefung und Erweiterung ihrer Wissensbasis im Bereich der Versionsverwaltung und der verteilten Arbeit in Softwareprojekten mit Git.

Seminarinhalte

Überblick und Unterschiede zu anderen Systemen
Grundlagen Git – Geschichte, Konzepte und Besonderheiten
Bedienung Git
Fehlersuche im Projekt mit Hilfe der Versionshistorie
Einführung in Workflows und Branchingmodelle
Im Team arbeiten
Tipps & Tricks
Struktur und Internas eines Git Repositories
Überblick von Softwareerweiterungsprodukten (Serverprodukte, Mergetools, GUI Werkzeuge)

Vorraussetzungen

Allgemeine Windows- oder Linuxkenntnisse vorteilhaft; Grundlagen beim Umgang mit der Kommandozeile (Shell) sind nützlich aber nicht erforderlich.

Ihr Trainer
Ronald Volkmann
Rubrik
IT
Termine
800 EUR p. P.

Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt.

Training buchen